Dr. med. univ. Maria Heger
Ordination Dr. Maria Heger | A-1030 Wien, Landstraßer Hauptstr. 75-77/2/15 | Tel.: 01/710 91 90 | Terminvereinbarung: 0664/41 50 757
Ergometrie / Fahrradtest

Ernährungsempfehlung bei erhöhtem Hyperlipidämie
(Hypercholesterin- und Hypertriglyceridämie)

Hypercholesterinämie:

  1. Vermeidung von tierischem Fett: tierisches Fett enthält hauptsächlich gesättigte Fettsäuren!
    Alles sichtbare Fett bei Fleischprodukten (auch die Haut von Geflügel) entfernen
    Kein durchzogenes Fleisch kaufen, Wurst, Käse und Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt bevorzugen.
    Pflanzliche Fette (Öl, Margarine) verwenden: pflanzliche Fette enthalten ein- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
    Bei Übergewicht maximal 2 EL Öl und 1 EL Streichfett pro Tag.
    Fleischmenüs nicht öfter als 2 - 3 x pro Woche

  2. Vermeidung von cholesterinreichen Nahrungsmittel (z.B. Eidotter, Innereien, Meeresfrüchte, Mayonnaise): Cholesterin ist nur in tierischen Produkten enthalten! (Cholesterinzufuhr < 300mg/Tag)

  3. 2 x pro Woche Fisch essen (günstigere Fettzusammensetzung)

  4. Ballaststoffreiche Kost bevorzugen: Ballaststoffe binden Gallensäuren und verringern dadurch die körpereigene Produktion von Cholesterin
    z.B. Gemüse, Salat, Obst, Vollkornbrot, Vollkornprodukte

Hypertriglyceridämie:

  1. Vermeidung von Zucker, Marmelade, Honig, Eis, Schokolade, Mehlspeisen
  2. Vermeidung von zuckerreichen Obstsorten: Weintrauben, Kirschen, Marillen, Zwetschken, Trockenfrüchten, kandierten Früchten
  3. Alkoholabstinenz!
  4. Keine gezuckerten Limonaden, Fruchtsäfte und 100% reine Obstsäfte. Wenn unbedingt notwendig sollten diese stark gewässert werden
  5. Vollkornbrot, Vollkornprodukte statt Produkte aus Weißmehl und daraus hergestellte Lebensmittel

Diese Seite weiterempfehlen:

Impressum| Datenschutz|Website by berghWerk